Kollektive Sicherheit Ergebnisse

Suchen

Kollektive Sicherheit

Kollektive Sicherheit Logo #42000 Kollektive Sicherheit bezeichnet in der Rechts- und Politikwissenschaft ein System von Sicherheit zwischen mehreren Staaten (vgl. Art. 24 II GG), das nach innen Wirksamkeit entfaltet und im Prinzip nicht gegen einen äußeren Feind gerichtet sein sollte. Normalerweise bezeichnet man damit ein universales Sicherheitssystem, etwa der Vereinten Natio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Sicherheit

Kollektive Sicherheit

Kollektive Sicherheit Logo #40035Politisch-militärisches Prinzip, das die Sicherheit einzelner Staaten in ein Sicherheitssystem einer ganzen Gruppe von Staaten einbindet und somit schützt.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Kollektive Sicherheit

Kollektive Sicherheit Logo #42069In der klassischen Bedeutung bezeichnet der Begriff ein System mit universeller oder regionaler Reichweite, das jedem seiner Mitgliedsstaaten Schutz vor jedweder zwischenstaatl. *Aggression verspricht. Bei k. S. in diesem Sinne handelt es sich um eine durch multilaterale Prinzipien gekennzeichn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

kollektive Sicherheit

kollektive Sicherheit Logo #42134kollektive Sicherheit, Sicherheitspolitik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kollektive Sicherheit

kollektive Sicherheit Logo #42871ein System gegenseitiger Garantien zur Wahrung der Unverletzlichkeit des Gebiets (der territorialen Integrität ), das eine Staatengruppe unter sich vereinbart. Innerhalb dieses Systems gilt ein Angriff auf einen Staat als Angriff auf alle und macht die nicht angegriffenen Staaten zu Bundesgenossen des angegriffenen Staates. Der Unterschied zur A.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kollektive-sicherheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.